Besuch im Laser Zentrum Nord in HH-Bergedorf

Am 6. November 2017 war der Lions Club Winsen/Luhe zu Gast im LASER ZENTRUM NORD in Hamburg Bergedorf. Hier bekamen die Gäste einen exklusiven Vortrag durch Herrn Klaus Müller in seiner Funktion als CCO der BIONIC PRODUCTION AG.

Die BIONIC PRODUCTION AG beschäftigt sich mit der Konstruktion, Design und Fertigung von verschiedensten Bauteilen im 3D-Druck. Den Gästen des Lions Clubs wurden in einem spannenden und lehrreichen Vortrag die Möglichkeiten sowie Vorteile dieser jungen und fortschrittlichen Technologie erläutert.

Bauteile aus der Medizin-, Luftfahrt- und Maschinenbautechnik wurden dargestellt und gezeigt. Dieses spannende Thema wird die Zukunft in vielen Bereichen verändern und völlig neue Produktionsansätze liefern.

Herr Mueller erläuterte die Grundlagen des  3D-Druck-Verfahrens anhand eines im 3D-Druckverfahren hergestellten menschlichen Schädelteils. Dieser weist die Besonderheit auf, dass die Schädelplatte mit einem perfekt eingepassten Kunststoffteil ergänzt ist, was zeigen soll, dass bei Schädelverletzungen 3D-geformte „Ersatzteile“ eingesetzt werden können. Es wurden noch weitere Formteile aus verschiedenen Materialen wie z.B. Kunststoff, Stahl, Aluminium und sogar Titan erörtert.

Es wird vielfach verkannt, dass der 3D-Druck kein Verfahren der fernen Zukunft ist, sondern bereits in vielen Bereichen der Gegenwart eingesetzt wird. Zum Beispiel werden schon jetzt mit großem Erfolg Ersatzzähne und Gebisse gedruckt. „Additive Manufactoring“ ist eines der Hauptbereiche des 3D-Drucks. Ein grundsätzlicher Unterschied zu herkömmlichen Verfahren besteht darin, dass der Druck nichts abrasiv produziert, sondern das Material im 3D-Drucker aufeinander aufgebaut wird. Beim 3D-Druck werden so Ressourcen geschont.

Es gibt bereits eine chinesische Firma, die einfache Häuser im 3D-Verfahren druckt, z.B. direkt in Katastrophengebieten. Auch werden Bauteile, die PKW- Hersteller nicht mehr im Programm als Ersatzteile führen, einfach nachgedruckt.

Im Anschluss des Vortrages konnten sich die Gäste unter Leitung von Herrn Klaus Müller ein Bild von der Produktion des LASER ZENTRUMS NORD machen. Verschiedenste 3D-Drucker für Kunststoff und Metall-Anwendungen wurden erläutert und die Prozessschritte beschrieben.

Der Lions Club Winsen/Luhe bedankt sich auch auf diesem Wege bei Herrn Klaus Müller und beim LASER ZENTRUM NORD für die Gastfreundschaft und den wirklich sehr interessanten Vortrag.